logo HomeÜber unsProjekteZieleAktuelles

Aktion im März 2024

Wir begrüßen drei neue Senioren in unserer Gruppe. Sie leben alle alleine und haben verschiedene Gelegenheitsjobs. Manchmal machen sie Gartenarbeit wie Bäume und Büsche zu beschneiden oder helfen im Haushalt und waschen Besteck und Geschirr.

 

Wir haben neben den Grundnahrungsmitteln, die es jedes Mal gibt, auch Obst verteilt. Celeni hat auf dem Markt frische Bananen und Äpfel gekauft. Die Menschen haben sich sehr gefreut, das war eine tolle Überraschung!

 

Außerdem haben wir auch Zahncreme mit ins Paket gelegt, weil diese verhältnismäßig teuer ist, aber natürlich auch sehr wichtig.

 

(abgebildet sind von links: Celeni, Herr Santiago und seine Frau, und Celenis Vater)

Frau Gloria

Am 25. Januar 2024 ist Frau Gloria verstorben. Wir trauern mit ihrer Familie und ihren Angehörigen. Sie war eine Schwester, Mutter und Großmutter. 

Frau Gloria war bekannt als eine überaus hilfsbereite Nachbarin. Sie kam vorbei, wenn Angehörige starben und kochte. Sie war ihr Leben lang Hausfrau und Mutter von fünf Kindern. Ihr Ehemann war immer an ihrer Seite. Auf Spanisch heißt Hausfrau “ama de casa”, die Liebe des Hauses.

Frau Gloria war seit Juni 2023 gemeinsam mit ihrem Mann Herrn Rafael Teil unserer Gruppe.

Nachdem er im vergangenen Oktober gestorben ist, war sie sehr traurig. Wir hoffen, dass nun beide wieder glücklich beieinander sind.

 

Die Schule geht wieder los

Dieses Jahr haben wir zum dritten Mal Kinder zum Schulanfang unterstützt. Zwei davon haben wir schon bei ihrer Einschulung letztes Jahr kennengelernt und andere sind seit Anfang an dabei.

Die Kinder sind sehr aufgeregt, wenn Celeni mit den Schreibwaren kommt. Ein kleiner Junge hat frisch gebadet und gekämmt gewartet. Er war ganz nervös und hat dreimal seinen Text geübt, bevor er Celeni gebeten hat, eine Videobotschaft aufzunehmen. Er möchte sich bei den Menschen in Deutschland für seine Sachen bedanken und wünscht ihnen den Segen Gottes.

Ein Weihnachts-Schmaus

Zu Weihnachten kommt Freude auf! Es ist aber auch die Zeit zu der die Menschen die Armut besonders stark spüren. Wenn kein Geld für Geschenke oder für ein Weihnachtsessen da ist, kein Geld um zur Familie zu reisen, … Doch Weihnachten ist auch die Zeit der Nächstenliebe und die war dieses Jahr groß. Vielen Dank an alle, die gespendet haben!

Wir konnten für jede Familie ein ganzes Brathähnchen kaufen. Celeni hat erzählt, wie sehr sich die Menschen gefreut haben, sie genießen das Essen sehr. Herr Cirilo hat es gleich ausgepackt und auch die Weintrauben wurden bei einer anderen Familie sofort verspeist.

Es weihnachtet sehr...

Jetzt spenden für die größte Aktion des Jahres!

Jede Spende hilft!

Jede Spende kommt zu 100 % an!

Unsere große Weihnachtsaktion steht vor der Tür!

Wir überlegen gemeinsam mit Celeni, was die Familien für eine Überraschung mit ihrem Paket bekommen sollen. Letztes Jahr gab es ein Brathähnchen, und 2021 den traditionellen guatemaltekischen Kuchen mit kandierten Früchten.

Falls ihr also eine tolle Idee habt, schreibt mir gerne eine Nachricht!

Wir wünschen euch eine besinnliche Adventszeit!

Herr Rafael

Am 06.Oktober 2023 ist Herr Rafael gestorben. Wir sind sehr traurig. Er hinterlässt seine Frau Gloria und seine drei Kinder, sowie seine Schwiegertöchter, seine Schwestern, seine Enkel, seinen Urenkel und weitere Angehörige.

Seine Familie ist dankbar für eure Unterstützung und Gebete.

Er war ein viel geschätzter Nachbar und Freund und wurde liebevoll Don Rafita genannt.

 

Frau Elisas Verkaufsstand

Frau Elisa ist 64 Jahre alt. Sie hatte letztes Jahr einen offenen Bruch im Bein, der wegen ihrer Diabetes immer noch nicht vollständig verheilt ist. 

Ihre Tochter musste sie finanziell bei der Behandlung unterstützen. Für Frau Elisa war das sehr belastend, da sie früher selbständig mit einem kleinen Laden war und nun nicht arbeiten konnte, obwohl es ihr besser ging.

 

Wir haben uns entschieden, ihr zu helfen und Waren zu kaufen, damit sie wieder eröffnen kann. Dies hat ihr wieder Hoffnung für die Zukunft gegeben. 

 

Celeni hat Haarspangen, Socken, Make Up und Nagellack gekauft. Besonders schön ist, dass sie bei ihrer Tochter sein kann. Die Eigentümerin des Ladens, in dem die Tochter arbeitet, hat zugestimmt, dass Frau Elisa dort ihre Waren verkaufen kann.

 

Aktion im September 2023

Bei der Präsidentschaftswahl im August hat Bernardo Arévalo von der Semilla Partei gewonnen. Die aktuelle Regierung hat seitdem Schritte unternommen, die verhindern sollen, dass er ins Amt kommt. Die Bevölkerung hat landesweite Proteste in Form von Straßenblockaden begonnen. Auch die Gruppen der Maya waren beteiligt. Tausende Menschen waren beteiligt. Celeni hat erzählt, dass sie noch nie so etwas erlebt hat.

Für unsere Familien bedeutet das, dass die Versorgung mit Lebensmitteln schlecht ist und die Preise extrem hoch. Sie waren umso glücklicher über unsere Pakete.

Ich bin froh, dass wir in so unruhigen Zeit wenigstens ein bisschen Sicherheit geben können.

(abgebildet ist Frau Gloria, die Ehefrau von Herrn Rafael)

Aktion im Juni 2023

Herzlich Willkommen Herr Rafael! Wir begrüßen ein neues Mitglied in unserer Gruppe. Herr Rafael wohnt zusammen mit seiner Frau. Sie leben von seinen Gelegenheitsjobs, da sie aufgrund ihrer Taubheit und weiteren Einschränkungen nicht mehr das Haus verlassen kann.   

Er hat sich in einer persönlichen Botschaft für die Lebensmittel bedankt und einen Gruß an die Spender ausgesprochen.

Neben so fröhlichen Nachrichten kann es auch zu einem Zwischenfall. Celeni und ein Freiwilliger waren auf dem Weg zu einem Hausbesuch und wurden mit einem Messer bedroht und überfallen. Zum Glück sind alle mit einem Schrecken davon gekommen. Aber leider ist auch dies die Realität in Guatemala.

Frau Dionisia

Frau Dionisia ist am 14. April 2023 im Alter von 95 Jahren verstorben. Sie hinterlässt ihre Kinder, Enkel, Urenkel und weitere Familie.

Anlässlich ihres 9. und 40. Todestages gab es einen Gottesdienst mit den Angehörigen. Celeni war als Freundin im Namen des Projektes anwesend. Frau Dionisia und ihre Kinder waren immer sehr dankbar für unsere Unterstützung. Celeni war gerührt von der Wertschätzung, die ihr die Kinder nach dem Gottesdienst entgegengebracht haben.

Frau Dionisia wurde von ihrer Familie sehr geachtet und liebevoll gepflegt. Sie war eine bescheidene und fleißige Frau.

Aktion im März 2023

Wir haben für unsere zwölf Familien Pakete gepackt. Sie waren mit allerlei Grundnahrungsmitteln, aber auch Eiern und Kaffee gefüllt. Jedes Mal freut sich Celeni, dass sie einkaufen gehen kann, um den Menschen etwas Gutes zu tun. Sie besucht die Familien regelmäßig auch außerhalb der Aktionen und pflegt so den Kontakt. Die Familien können ihr vertrauen und mit ihr über ihre Sorgen sprechen.

Bei einem ihrer Besuche musste sie feststellen, dass Frau Dionisia krank ist. Sie erhält von der Kirche ein wenig Unterstützung, um die Medikamente zu bezahlen. Aber ihre Kinder hatten Probleme, die Windeln für sie zu bezahlen. 

Wir haben beschlossen, ihr zwei Pakete zu kaufen und ihr so die Krankheit angenehmer zu machen.

Frau Dionisia und ihre Kinder waren voller Dankbarkeit!

Einschulung für die Kleinsten

Dieses Jahr dürfen die Kinder endlich wieder in Präsenz in die Schule. Für einige ist dies das allererste Mal. Die Freude war groß! 

Wir haben für insgesamt sechs Kinder im Alter von 4 bis 15 Jahren Hefte, Stifte, Papier und Lineale gekauft. Für die zwei Erstklässler haben wir auch Bastelmaterialien, Kleber und Wachsmalstifte besorgt. In der Schule wird erst die Feinmotorik geübt, bevor sie schreiben lernen. Es wird viel gebastelt mit Wäscheklammern, Strohhalmen, Knöpfen und Pfeifenreinigern.

 

In Guatemala stellen die öffentlichen Schulen nur sehr wenig, selbst Seife und Toilettenpapier müssen die Kinder selbst mitbringen. Auch die Schulbücher müssen die Eltern eigenständig anschaffen. Die Kinder sitzen während des Unterrichts nicht nebeneinander, sondern an einem langen Tisch gegenüber. Jeden Tag wird gekocht und dort gemeinsam gegessen.

 

Wir freuen uns, dass die Kinder nun mehr Chancengleichheit haben und so unbeschwerter ins Schuljahr starten können!

Ein besinnliches Weihnachten

Dieses Jahr gab es als Weihnachtsüberraschung ein Brathähnchen, Trauben und Äpfel. Die Kinder konnten sich über eine große Kiste mit Keksen und Süßigkeiten freuen.

Jede*r erhielt ein Grundnahrungsmittelpaket und eine Weihnachtskarte, die Celeni und ich, Annika, gemeinsam geschrieben haben.

Die Menschen waren sehr berührt.

Im Paket waren diesmal besonders viele Haferflocken zur Herstellung eines nahrhaften Heißgetränks enthalten. Dies ist besonders bei Kindern und Senioren und in der kalten Jahreszeit beliebt. Die Haferflocken werden mit Milch, Zucker und Zimt aufgekocht und dann direkt verzehrt.

Der Senior, der im Juni von seinem Pferd gestürzt ist, wurde wieder in unsere Gruppe aufgenommen. Die Gruppe der Kirche, die ihn und seine Frau unterstützt hat, wurde aus personellen Gründen aufgelöst.

Ein Weihnachten mit viel Freude und ein guter Start ins neue Jahr!

Eine neue Schuhputzkiste

Herr Santiago ist Schuhputzer und verdient so das Einkommen für ihn und seine erblindete Frau. Nach einem Arbeitstag hatte er seine Schuhputzkiste mit allen seinen Materialien in einem Tuk-Tuk vergessen und als er zurückging, war sie bereits weg. 

Damit er so schnell wie möglich wieder arbeiten konnte, haben wir ihm die Kiste als Überraschung ersetzt. Celenis Vater ist Tischler und hat die Kiste selbst gebaut und Celeni hat sie mit verschiedenen Schuhcremes und Bürsten gefüllt. Herr Santiago war so überwältigt, dass ihm die Worte fehlten.

Celenis Vater hat ihn in der kommenden Woche im Park wieder bei der Arbeit gesehen, das war für ihn ganz besonders.

Aktion im Juni 2022

Es ist ein Senior, der gemeinsam mit seiner Frau Gemüse anbaut und auf dem Markt verkauft, auf uns zugekommen. Er ist mit seinem Pferd gestürzt, als er auf dem Weg zum Markt war. Das Pferd und er haben sich beide verletzt und wurden von ehrenamtlichen Tierärzten bzw. Ärzten der Kirche versorgt. Das Ehepaar hat als Soforthilfe ein Lebensmittelpaket von uns erhalten.

 

Der Ukraine Krieg hat auch Auswirkungen auf die wirtschaftliche Situation in Guatemala. Viele Preise sind gestiegen, was für unsere bedürftigen Familien besonders schwierig ist. Wir haben die Preise für die Lebensmittel verglichen und beispielsweise beschlossen, weiterhin eine große Flasche Sonnenblumenöl zu kaufen. 

Der Literpreis ist geringer als für die kleine Flasche und die Unterstützung für unsere Gruppe ist umso wichtiger in dieser Situation.

Auch wenn sich so der Gesamtpreis für jedes Paket erhöht.

Aktion im September 2022

Dieses Mal haben die Menschen neben die regulären Waren auch Zahnpasta und Wackelpudding erhalten. Besonders die Senioren freuen sich sehr über solche süßen Überraschungen.

 

Die Frau, die das Startkapital für den Gemüsestand erhielt, hat bei dieser Aktion ihr letztes Paket entgegengenommen. Wir sind ein wenig wehmütig, aber auch sehr stolz, dass sie nun selbstständig ist. 

 

Für den Senior, der mit seinem Pferd gestürzt ist, reicht unsere Unterstützung alle drei Monate nicht aus. Er und seine Frau wurden in eine Gruppe der Kirche aufgenommen, wo sie jeden Monat Lebensmittel erhalten.

 

Einen der frei werdenden Plätze erhält Herr Santiago mit seiner Frau. Sie ist aufgrund ihrer Diabetes Erkrankung erblindet und kann nicht mehr arbeiten. Herr Santiago ist Schuhputzer und seine Frau hat auf dem Markt gearbeitet.

 

Wir sind überglücklich, dass das erste Hilfe-zur Selbsthilfe Projekt so erfolgreich war und planen schon das nächste! 

Aktion im März 2022

Wir haben die Lebensmittelpakete für dieses Quartal verteilt. Unser Projekt hat schon ein wenig Aufmerksamkeit erregt in Antigua. Wir kaufen seit der ersten Aktion einen Großteil der Lebensmittel und Hygieneartikel bei demselben Supermarkt ein. Dieser Supermarkt hat uns zu dem aktuellen Einkauf Instant-Hühnersuppen für allen Familien geschenkt.

 

Auch ein Taxifahrer, mit dem Celeni schon öfter einige Familien besuchen gefahren ist, hat nach unserem Projekt gefragt. Er hat uns zugesichert, die nächste Fahrt nicht zu berechnen.

 

Es gibt die ersten Dauerspender*innen, die unser Projekt regelmäßig fördern und so den bedürftigen Familien mehr Sicherheit in ihrer Versorgung geben. 

 

Vielen Dank!

Es ist so schön zu sehen, wie viele Menschen das Projekt in Guatemala und in Deutschland unterstützen.

Ein Gemüsestand

Im März 2022 haben wir einen Gemüsestand für eine Frau aus unserer Gruppe finanziert.

Sie hatte bereits einen Stand, an dem sie Tortillas herstellt und verkauft. Doch das Einkommen reichte nicht aus, um sie und ihre vier Töchter zu versorgen. 

 

Sie hackte und verkaufte zusätzlich Feuerholz. Aufgrund einer Brustkrebserkrankung war dies sehr beschwerlich für sie. Mit den Einnahmen aus dem Gemüsestand kann sie nun auf diese Arbeit verzichten und mehr Zeit mit ihren kleinen Töchtern verbringen.

Celeni und die Frau sind gemeinsam auf den Markt gegangen, um vom Startkapital Gemüse, Obst, einen Tisch, eine Waage und Tüten zu kaufen. Sie haben Plakate geschrieben und an den Hauseingang gehängt. Sie kann dort bei einer Bekannten mietfrei stehen und ihre Tortillas und jetzt auch Gemüse verkaufen. Bereits nach einer Woche war alles ausverkauft und sie konnte von ihren Einnahmen neue Ware kaufen. Sie wird noch dreimal Lebensmittelpakete erhalten, bis sie vollständig in der Selbstständigkeit angekommen ist.

 

Die alleinerziehende Mutter ist sehr dankbar für diese Chance und glücklich, nun auf eigenen Beinen zu stehen.

Zum Schulanfang

Im Februar ist der Schulanfang in Guatemala. Wir haben acht Kinder mit Schreibmaterialien unterstützt, damit sie die gleichen Chancen wie andere Kinder bekommen.

 

Ob Bleistifte, Buntstifte, Kugelschreiber, Hefte, Radiergummi, Schere, Klebe, Anspitzer oder Geodreieck, jedes Kind benötigte etwas Anderes. Für den Erstklässler kamen auch noch Bastelmaterialien, Pinsel und buntes Tonpapier dazu.

Für die drei Kinder von Frau Olga haben wir außerdem Federtaschen und Brotdosen besorgt. Aufgrund der Corona Maßnahmen durften sie das von der Schule gestellte Essen nicht mehr dort essen, sondern nur noch mit nach Hause nehmen. Dank der Brotdosen haben sie nun die Möglichkeit dazu.

 

Im Juni wird Celeni nachfragen, ob die Kinder noch etwas benötigen, was vielleicht leer ist.

So ist ein guter Start ins Schuljahr gesichert!

Ein besonderes Weihnachtsfest

Zu Weihnachten gab es neben dem Grundnahrungspaket auch Schokolade, getrocknetes Obst, Äpfel, Weintrauben und einen traditionellen guatemaltekischen Kuchen mit kandierten Früchten. 

Die meisten Menschen sind in die Kirche gekommen, um ihre Pakete abzuholen. Zwei Frauen, die nicht mobil sind, bekamen Besuch zu Hause. Die Gruppe war sehr dankbar und überrascht von den weihnachtlichen Extras. Unter Freudentränen haben sie die Pakete in Empfang genommen.

Celeni hatte die Tüten für die Kuchen mit viel Liebe selbst gebastelt und beklebt.

Für die Familien mit Kindern hatten wir noch eine weitere Überraschung vorbereitet. Sie haben einen großen Ball bekommen, mit dem gleich gemeinsam gespielt wurde.

 

Es war toll, so viel Freude zu sehen, hier in Deutschland und dort in Guatemala.

Wir haben Taschen nähen lassen

Bei den ersten zwei Verteilungen haben wir noch Plastiktüten für die Pakete verwendet. Im Sinne der Nachhaltigkeit wollten wir das ändern, also hat Celeni sieben Meter gelben Stoff gekauft. Sie hat eine ortsansässige Näherin beauftragt, daraus Taschen zu nähen. So haben wir eine preiswerte Lösung gefunden und die lokale Wirtschaft unterstützt, umgerechnet kostet eine Tasche 1,50 €.

 

Die Taschen sind so groß und stabil, dass sich die Lebensmittel gut in ihnen transportieren lassen. Die Menschen bringen sie zu jeder Verteilung mit und so entsteht auch ein zusätzliches Gemeinschaftsgefühl.

Aktion im September 2021

Bei der zweiten Aktion wurden wieder Grundnahrungsmittelpakete verteilt. Celeni war alle Familien besuchen, um sich noch ein besseres Bild von ihren Lebensumständen zu machen. Viele wohnen in sehr schwer zugänglichen Gebieten.

Die Menschen haben von ihrer Situation erzählt und wir haben gemeinsam über Möglichkeiten nachgedacht, diese zu verbessern. Genau dieser direkte Dialog ist so wertvoll.

Die erste Aktion im Juni 2021

Die erste Aktion war im Juni 2021. Wir haben mithilfe einer Kirche in Antigua Bedürftige gesucht und wurden von Freiwilligen unterstützt, die bereits Erfahrung mit Hilfsprojekten hatten. Celeni hatte sich bereits vorher in der Kirche engagiert, aber dies ist ihr erstes eigenständiges Projekt.

Die Spenden stammten aus dem engeren Familien- und Freundeskreis.

Für 12 Familien haben wir Lebensmittel und Hygieneprodukte wie Waschpulver gekauft.

Außerdem haben wir einer besonders bedürftigen Familie ein Abendessen mitgebracht. Sie haben Burger und Spiegeleier bekommen und sich sehr gefreut.

Einkauf & Verteilung

Die hier gesammelten Spenden werden zu 100 % direkt nach Guatemala geschickt. Celeni geht dort lokal die Lebensmittel und Hygieneprodukte einkaufen. Neben landestypischen Grundnahrungsmitteln wie Bohnen, Reis und Maismehl für die Herstellung von Tortillas, stehen auch Öl, Salz, Nudeln, Kaffee, Eier und Margarine auf der Einkaufsliste. Auch Streichhölzer, Seife und Toilettenpapier dürfen nicht fehlen.

Celeni informiert die Bedürftigen über den Termin der Verteilung und die Menschen kommen dann an der Kirche zusammen. Eine*r nach dem Anderen ist dran und das Paket wird vor Ort gepackt. Jede*r bringt seine eigene Tasche mit. Diese haben wir nähen lassen, damit nicht unnötig Plastiktüten verwendet werden. 

Abgestimmt auf die Bedürfnisse der Person, wird das Paket individuell abgewandelt. Unterstützt wird Celeni von Freiwilligen.

 

Die Verteilung ist ein Ort voller Freude und Dankbarkeit. Die Menschen machen Witze miteinander und sind gerührt von der Unterstützung, die sie erfahren.

Unsere Gruppe

Wir unterstützen aktuell 12 Familien in und um die Stadt Antigua, die mithilfe eines Punktesystems ausgewählt wurden. Die Entscheidung beruht beispielsweise auf Einkommen, Familiensituation und Gesundheitszustand. So werden genau die Menschen erreicht, die es am meisten benötigen. Bei jeder Spendenaktion wird die Situation neu beurteilt.

 

Unsere Gruppe besteht aus verschiedensten Menschen: ältere Ehepaare,  alleinstehende Mütter oder Einzelpersonen. Ungefähr die Hälfte der Menschen, die wir unterstützen, sind Ältere. 

 

Da wir so ein kleines privates Projekt sind, können wir auf alle persönlich eingehen. 

Die Gruppe ist sehr herzlich und die meisten sind über mehrere Aktionen hinweg dabei.

Impressum & Kontakt Nutzungsbedingungen & Datenschutz Häufige Fragen